Die tiggs.security.management Lösung ist darauf konzipiert bestehende Security Hard- und Software in eine leistungsstarke und skalierbare Plattform zu migrieren. Damit erreichen Sie eine maximale Transparenz der zu überwachenden Systeme.
Das Dashboard dient zur Übersicht der zu überwachenden Systeme, Applikationen und/oder Datenbanken, welche zuvor einen Onboarding Prozess durchlaufen. Um solch ein Prozess starten zu können, werden selbstverständlich Informationen über Hard- und Software benutzt die in einer Datenbank vorliegen, welche bei einer Integration/Migration in die tiggs.security.management Lösung via Standard Konnektoren eingebunden werden. Diese Datenbank ist immer auf dem aktuellsten Stand und wird kontinuierlich mit Daten beliefert.
Im Repository des tiggs.security.management können während eines Onboarding Prozess Regeln (Policies) hinterlegt werden, welche zusammen mit dem jeweiligen Geschäftsbereich (Fachbereich) individuell gestaltet werden. Die anfallenden Ereignisse während der Überwachung werden im Event-Manager behandelt. Für die Anforderungen zur Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung, lehnt sich tiggs.security.management an die Standards des ISO27001 an:
Alle Arten von Organisation und Unternehmen, welche ihre Monitoring-Daten verwalten, um eine Compliance zu erreichen.
Im Einsatz bei einem großen deutschen Finanzinstitut, mit mehr als 6.000 zu überwachenden Applikationen, 42.000 eingebundenen Server und mehr als 60.000 Datenbanken. Daraus erfolgen mehr als 10.000 zu bewerteten Threats/Monat.